Beiträge
TLF-A
Unser Einsatzfahrzeug ist im neuen Stellplatz, welcher im Jahre 2010/2011 errichtet wurde abgestellt.
Das TLF-A 500!
TLF-A 500 ist die Kurzbezeichnung für ein "Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb mit 500-800 l Wassertank".
Dieses ist der "Geräteträger" in der Freiwilligen Feuerwehr Pürgg. Die wichtigste Ausrüstung wird mit diesem Fahrzeug transportiert. Nach rund 5 jähriger Recherche und Planungsphase konnte das Fahrzeug schließlich im November 2012 erstmals nach Pürgg überstellt werden. Dort wird es 25 Jahre seinen Dienst versehen.
Eine gute Einsatzbereitschaft mit derzeit 14 "C"-Lenker ist in der Feuerwehr gegeben.
Technische Daten:
Bezeichnung TLF-A 500
Fahrgestell Mercedes Unimog U20
Aufbau Nusser GmbH; Feldkirchen/Kärnten www.nusser-fahrzeugtechnik.at
Baujahr 2012
Leistung 177 PS Besatzung 1:5
Eingebauter Wassertank
Einbaupumpe FPN 10/1000
Schnellangriffseinrichtung ND
Atemschutz im Mannschaftsraum
Seilwinde 5,4 KN
Verkehrsleiteinrichtung am Heck
Lichtmast und Umfeldbeleuchtung in LED-Technologie
Schnellangriffsverteiler
Schlauchtragekörbe
im Heck TS 12 oder Wechselsystem
Um ein breites Einsatzspektrum abdecken zu können wurde auf ein Wechselsystem bei der Beladung zurückgegriffen.